Mahnfeuer auf dem Gotthardpass
Am 9. August 2025 versammeln wir uns auf dem Gotthardpass und setzen ein flammendes Zeichen für den Schutz der Alpen vor dem überbordenden Verkehr. Kommen auch Sie und werden Teil dieser kraftvollen Tradition!

Gotthard-Pass
Seit Jahrzehnten lodern im August im ganzen Alpenraum die Alpenfeuer – als kraftvolles Zeichen für den Schutz unserer sensiblen Bergwelt. Auch 2025 setzt Pro Alps diese Tradition fort und kehrt nach zehn Jahren erneut auf den Gotthardpass zurück. Schon in den Jahren 2003 und 2015 haben wir hier Feuer gegen den Bau einer zweiten Gotthardröhre entzündet – ein Symbol des Widerstands, als der zusätzliche Strassentunnel 2004 und 2016 zur Abstimmung stand.
Der Gotthard ruft
Heute steht der Gotthard erneut unter Druck. Verschiedene Kräfte arbeiten daran, eine Kapazitätserweiterung am Gotthard durchzusetzen – ein direkter Angriff auf den Alpenschutzartikel in der Bundesverfassung. Doch wir halten dagegen! Am Samstag, 9. August, setzen wir gemeinsam mit Ihnen ein unübersehbares Zeichen für den Schutz der Alpen.
Kommen Sie mit uns auf den symbolträchtigen Gotthard, wo Rhein, Reuss, Rhone und Ticino entspringen und die vier Alpenkantone Graubünden, Tessin, Uri und Wallis zusammentreffen. Lassen Sie uns gemeinsam ein flammendes Signal senden – für die Zukunft unserer Alpen!