Heute steht der Gotthard erneut unter Druck. Verschiedene Kräfte arbeiten daran, eine Kapazitätserweiterung am Gotthard durchzusetzen – ein direkter Angriff auf den Alpenschutzartikel in der Bundesverfassung. Doch wir halten dagegen! Am Samstag, 9. August, setzen wir gemeinsam mit Ihnen ein unübersehbares Zeichen für den Schutz der Alpen.
Kommen Sie mit uns auf den symbolträchtigen Gotthard, wo Rhein, Reuss, Rhone und Ticino entspringen und die vier Alpenkantone Graubünden, Tessin, Uri und Wallis zusammentreffen. Lassen Sie uns gemeinsam ein flammendes Signal senden – für die Zukunft unserer Alpen!
Datum
09.08.2025 bis 09.08.2025Dauer
1 Tag(e)Kosten
Pro Alps lädt Sie gerne zum Apéro ein. Das Abendessen inkl. Getränken sowie die allfällige Übernachtung wird von den Teilnehmenden selbst bezahlt.Leistungen
Optionale Wanderung von Hospental auf den Gotthardpass.Ort
GotthardpassInformationen
Das «Feuer in den Alpen» findet bei jeder Witterung statt. Anmeldeschluss ist Sonntag, der 13. Juli 2025. Die Anmeldung ist verbindlich.Leitung
Die Wanderung wird von Mitarbeitenden von Pro Alps geführt (ohne professionelle Leitung) und findet nur bei guten Bedingungen statt.Programm
10:45 Uhr : Wanderung vom Bahnhof Hospental auf den Gotthardpass16:15 Uhr : Gemeinsames Aktionsfoto auf dem Gotthardpass
17:00 Uhr : Apéro mit Musik beim Albergo San Gottardo
18:00 Uhr : Begrüssung durch Django Betschart
18:15 Uhr : Abendessen im Albergo San Gottardo
20:30 Uhr : Entzünden der Feuerzeichen mit Reden
21:15 Uhr : Abfahrt Extrabus von Passhöhe nach Andermatt, für Zugverbindung Andermatt ab 21.50 Uhr (Anmeldung erforderlich)
Alpenfeuer am 9. August 2025
Den Apéro und das Abendessen nehmen wir im Albergo San Gottardo ein. Es besteht auch die Möglichkeit, im Gasthaus zu übernachten. Gerne reservieren wir für Sie ein Zimmer. Die Übernachtungskosten werden von Ihnen getragen.
Informationen zur Wanderung
Die Wanderzeit vom Bahnhof Hospental bis zum Gotthardpass beträgt rund 4 Stunden. Strecke 9.4 km, Aufstieg 680 m.
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Die Wanderung ist durch Mitarbeitende von Pro Alps geführt (ohne professionelle Leitung) und findet nur bei guten Bedingungen statt. Sollte die Wanderung witterungsbedingt abgesagt werden, informiert Pro Alps die Teilnehmenden per E-Mail am Donnerstag, dem 7. August.
Ausrüstung: Gutes Schuhwerk (Trekkingschuhe), Sonnenschutz, evtl. Wanderstöcke, Verpflegung.
Anreise zur Wanderung nach Hospental
Von Luzern I Zürich I Bellinzona: an 10:41
Von Bern via Luzern: an 10:41
Von Bern via Furka: an 10:13
Anreise zum Alpenfeuer auf dem Gotthardpass
Von Luzern I Zürich I Bern: an 15:53
Anmeldung
„*“ zeigt erforderliche Felder an