Mit dem Gletschertropfen schmücken und gleichzeitig die Alpen schützen
Gletschertropfen mit Bergen im Hintergrund
Die Reichtümer der Alpen glänzen auch in hübschen Schmuckstücken. Sabine Hellmann von Signum Fair Jewels verarbeitet Bergkristalle und Rauchquarze liebevoll in ihrem Gletschertropfen – und spendet einen Teil des Erlöses an Pro Alps. So elegant kann Alpenschutz sein.
Die Alpen sind ein einzigartiger Lebensraum mit fragilen Ökosystemen. Zugleich sind sie ein Ort der Erholung, der Stärkung. Ein Kraftort. Ein Ort, der Weitsicht und Inspiration bietet.
Ebenso stellen sie den Lebensraum vieler Menschen dar und beherbergen zahlreiche Gewerbetreibende. Im St. Galler Rheintal, umgeben von den Gipfeln des Alpsteins und Rätikons, ist das auf nachhaltig hergestellten Schmuck spezialisierte Familienunternehmen Signum Fair Jewels angesiedelt.
Geleitet wird es von der Gründerin und diplomierten Goldschmiedin Sabine Hellmann. Die Alpen weiss sie als Inspirationsquelle für ihr Schaffen zu schätzen: Ihre Erlebnisse in den Bergen prägen häufig die Formen, Oberflächenbeschaffenheiten oder Farbkombinationen ihrer Produkte. Einige von ihnen wurden nach den Bergen rund um Buchs SG benannt. Aus Bergregionen stammen zudem die meisten Edelsteine auf ihrer Werkbank.
Auch persönlich liegt Sabine das Berggebiet am Herzen. Eine intakte Umwelt und eine gesunde Natur sind für sie von zentraler Bedeutung. Auch sie beobachtet die Folgen des Klimawandels, darunter die Gletscherschmelze, mit Besorgnis. Der Schutz der Alpen ist für sie daher von grosser Bedeutung und sollte eine Selbstverständlichkeit sein.
«Für mich ist die Bergwelt Lebensraum, Heimat und Inspiration. Sie lehrt mich Geduld und Klarheit, erzeugt ein Wohlbefinden, das auf den Alltag und meine Arbeit wirkt und das sich in meinen Produkten wiederfindet.»
Um die Verbundenheit mit den Alpen zu betonen und den Alpenschutz zu stärken, gestaltete Sabine einen Anhänger der besonderen Art: den Gletschertropfen.
Gletschertropfen Produktfoto
Heimatliebe und feinste Handarbeit
Der Gletschertropfen repräsentiert die Schönheit und Sensibilität der Alpennatur. Umgeben von rezykliertem Silber oder Fairtrade-Gold leuchtet in der Mitte des Berggletschers der Edelsteintropfen als Symbol für die Grundlage allen Lebens – Wasser. Aufgrund von Dürren und Starkregen oder Verunreinigung steht Wasser zudem im Mittelpunkt des Klimawandels.
Der Tropfen im Zentrum kann je nach gewünschter Ausführung aus drei unterschiedlichen Materialien bestehen. So kann der Gletschertropfen mit einem Bergkristall oder einem Rauchquarz aus der Surselva erworben werden. Passend zum Thema Wasser wird der Gletschertropfen ausserdem mit einem Tropfen aus wasserblauem Aquamarin angeboten.
Die Bergkristalle und Rauchquarze werden von Schweizer Strahlern verantwortungsbewusst aus den Klüften der Berge geborgen. Bergkristalle sind eine klare farblose bis weisse Variante des Quarzes und kommen im gesamten Schweizer Alpenraum vor. Trotz der hohen Verbreitung lassen sich keine zwei identischen Kristalle finden. Einschlüsse und Risse im Material erzeugen besondere Lichtspiele, die den Bergkristall zu einem einmaligen Blickfang machen.
Rauchquarze sind die braune Variante der Quarze, die ebenso in den meisten Schweizer Bergregionen vorkommen. Ihre rauchbraune, durchsichtige, teils schlierenartige Färbung macht auch sie zu einem begehrten Schmuckstein.
Die Bergkristalle und Rauchquarze in den Gletschertropfen werden von Hand in einer Schweizer Edelsteinschleiferei zu Tropfen geschliffen und erhalten dadurch einen funkelnden Glanz.
Die Aquamarine stammen von Zimbaqua, der weltweit ersten ausschliesslich von Frauen geführten Edelstein-Kooperative in Zimbabwe, welche sich strengen Umweltstandards verpflichtet hat.
Spendenaktion für Pro Alps
Die Umgebung von Buchs SG, in der Sabine lebt, liegt am Zubringer zur San Bernardino-Route und ist ebenfalls vom zunehmenden Transitverkehr geplagt. Um den Alpenschutz durch eine nachhaltige Verkehrspolitik zu stärken, wurde der Gletschertropfen als langfristiges Spendenprojekt ins Leben gerufen – einen grosszügigen Teil des Erlöses aus dessen Verkauf spendet Signum Fair Jewels an Pro Alps.
Der Gletschertropfen passt zu jedem Alter und Geschlecht. Er eignet sich hervorragend für alle, die über einen engen Bezug zu den Schweizer Alpen verfügen oder durch Schmuck mit Symbolcharakter und eigener Geschichte ein Zeichen setzen wollen. Auf Wunsch kann in jedes Exemplar der Name einer Person, eines Gletschers oder eines Berges eingraviert werden. Mit dem Kauf eines Gletschertropfens tragen Sie also nicht nur ein exklusives Schmuckstück, sondern leisten auch einen Beitrag zum Schutz der Alpen.