Dank der durch die Alpeninitiative in die Wege geleiteten Verkehrspolitik nahm die Zahl der Lastwagenfahrten durch die Schweizer Alpen seit der Jahrtausendwende in der Tendenz zwar ab, sie bleibt aber viel zu hoch und geriet kürzlich ins Stocken.
Pro Alps fordert deshalb vom Bundesrat weitere zielführende Massnahmen. Einige wurden bereits ergriffen: So müssen Lastwagen seit 2001 auf allen Strassen für jeden gefahrenen Kilometer eine Abgabe, die sogenannte Leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA), entrichten. Es wird zudem versucht, gleiche Wettbewerbsbedingungen zwischen Strasse und Schiene herzustellen, etwa durch strengere Kontrollen der Einhaltung der Sicherheitsvorschriften bei Lkws.
Weiter erwarten wir vom Bund, folgende vier Hebel zu betätigen, um die Verlagerungspolitik zukunftsfähig zu machen.