Aktuell

hier werden alle Beiträge angezeigt

Neuste Schwer­verkehrskontrollzahlen geben Anlass zur Sorge

Defekte Lastwagen, Abgasmanipulationen und weniger mobile Kontrollen – die Verkehrssicherheit und die Umwelt sind gefährdet.

Mehr lesen

Angriff auf den Alpenschutz

Der Vorschlag, die Gotthard-Passstrasse zur Stauvermeidung ganzjährig zu öffnen, untergräbt den Alpenschutzartikel und schafft neue Probleme.

Mehr lesen

Schweizer Verlagerungspolitik braucht neue Impulse

Der Negativtrend in der Verlagerung hält an - es braucht jetzt Gegensteuer!

Mehr lesen

Kleine Naturoasen schaffen

Der Frühling steht vor der Tür! Egal ob im Garten, auf dem Balkon oder dem Fenstersims, wir können auch hier einen kleinen, aber wertvollen Beitrag zur Biodiversität leisten.

Mehr lesen

Mehr Lastwagen auf Schweizer Strassen – weil es das Parlament so will

Zukünftig droht den Schweizer Strassen eine zusätzliche Lastwagenflut – und das politisch gewollt.

Mehr lesen

Brennpunkt Brenner

Die Belastungsgrenze der Menschen entlang der Brennerautobahn ist längst überschritten. Entlastung ist nicht in Sicht.

Mehr lesen

Ständerat lehnt Verlagerungsziel ohne Abstimmung ab

Der Ständerat hat das Verlagerungsziel im Rahmen der Revision des Gütertransportgesetzes (GüTG) geräuschlos verworfen.

Mehr lesen

Nationalrat will mehr Verlagerung im Schweizer Güterverkehr

Der Nationalrat hat eine zentrale Forderung von Pro Alps übernommen und ergänzt das Gütertransportgesetz.

Mehr lesen

Spenden Sie Ihren Umweltfranken an Pro Alps

Mit dem Spenden Ihres Umweltfrankens können wir handeln und die Alpen schützen – so wirkt die Umweltabgabe gleich doppelt.

Mehr lesen

Zurück nach oben