Für die volle Funktionalität dieser Website ist es notwendig, JavaScript zu aktivieren.
hier werden alle Beiträge angezeigt
Pro Alps vergibt den «Teufelsstein» an das Management von SBB Cargo.
Mehr lesen
Petitionseinreichung: 12’266 Personen erinnern den Bundesrat an seinen Auftrag, die Alpen vor dem Verkehr zu schützen
Das ETH-Gutachten «Verkehr 45» macht deutlich: Um die Klimaziele zu erreichen muss der Ausbau der Bahn systematisch priorisiert werden.
Pro Alps ist alarmiert über den Beschluss der Verkehrs-kommission des Nationalrats (KVF-N). Die Lastwagen-Lobby hat mit Nachdruck agiert und die Revision der leis-tungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe (LSVA) verschlechtert.
Der Strassengüterverkehr verursacht Milliardenkosten durch Klima-, Umwelt- und Gesundheitsschäden – Kosten die nicht von den Verursachern, sondern von der Allgemeinheit getragen werden.
Ständerat sagt einstimmig Ja zur Durchfahrtsabgabe. Pro Alps begrüsst die gezielte Lenkung zur Entlastung der Alpen-Transitachsen.
Eine starke Stimme für die Alpen und eine zukunftsfähige Verkehrspolitik.
Die Leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA) stösst nach 25 Jahren als zentrales Instrument der Schweizer Verlagerungspolitik an ihre Grenzen.
Die Rola-Gelder werden nicht einfach gestrichen, sondern für Kompensationsmassnahmen genutzt.