Für die volle Funktionalität dieser Website ist es notwendig, JavaScript zu aktivieren.
hier werden alle Beiträge angezeigt
Am 9. Februar 2025 kommt die Umweltverantwortungsinitiative (UVI) vors Volk. Die Vorlage verlangt, dass die Schweiz nur so viele Ressourcen verbraucht, wie die Natur regenerieren kann.
Mehr lesen
Der Bundesrat hat die Vernehmlassung zum Entlastungspaket 27 eröffnet. Von den geplanten Sparmassnahmen besonders betroffen sind der Umwelt- und Klimaschutz.
Zusammen mit Mitgliedern der Umweltallianz haben wir entschieden, auf der Social-Media-Plattform X nicht mehr aktiv zu sein – dafür sind wir ab heute auch auf Bluesky präsent.
Ein nachhaltig agierender Finanzplatz würde auch dem Schutz der Alpen dienen.
Der Ausweichverkehr entlang der Nord-Süd-Achse im Alpenraum wird zunehmend zu einem drängenden politischen Problem. Doch in der gestrigen nationalrätliche Kommissionssitzung dominierte Zurückhaltung.
Dies fordert das Postulat unseres Vorstandsmitglieds Nationalrat Christophe Clivaz.
Die Verkehrskommission des Ständerats unterstützt das Anliegen der Standesinitiative, dass die Einführung solcher überdimensionalen Lastwagen auf Schweizer Strassen untersagt bleibt.
Nachdem der Nationalrat die indirekte Presseförderung streichen wollte, spricht sich der Ständerat gegen die Streichung aus.
Das Abstimmungsergebnis zeigt: Die Bevölkerung erkennt, dass mehr Kapazitäten auf der Strasse keine Verkehrsprobleme nachhaltig lösen.