Aktuell

hier werden alle Beiträge angezeigt

Mahnfeuer für den Alpenschutz am Gotthard

Starkes Signal gegen überbordenden Verkehr durch die Alpen.

Mehr lesen

Das falsche Leid am Gotthard

Der Ferienstau am Gotthard ist kein echtes Problem, sondern ein Ausdruck übersteigerter Komfortansprüche.

Mehr lesen

Bergsturz in Blatten – ein Appell für unsere Alpen

Die Katastrophe ruft uns auch ins Bewusstsein: Die Alpen sind und bleiben ein fragiler Lebensraum.

Mehr lesen

Unfall im Gotthard-Basistunnel: SUST-Schluss­bericht liegt vor

Die Sicherheit muss bei allen Verkehrsträgern gestärkt werden.

Mehr lesen

LSVA-Revision: Pro Alps bei der Anhörung vor der KVF-N

Der Verlagerungskrise entgegnen: Pro Alps sprach sich vor der Kommission für eine Stär-kung der LSVA durch eine ambitionierte Revision aus.

Mehr lesen

Verbleibende Rola-Gelder für Verlagerung einsetzen

Verbleibende Rola-Gelder zur Förderung der Verlagerung einsetzen: KVF-N stimmt mit deutlicher Mehrheit für entsprechenden Vorstoss.

Mehr lesen

Die Durchfahrtsabgabe lanciert eine wichtige Diskussion

Pro Alps fordert wirksame Massnahmen zur Lenkung des überbordenden Freizeit- und Ferienverkehrs.

Mehr lesen

Verlagerungspolitik stärken mit LSVA-Revision

Handlungsbedarf beim Vorschlag zur Teilrevision des Schwerverkehrs­abgabe­gesetzes (SVAG).

Mehr lesen

SBB sabotiert Verlagerung auf die Schiene

Die SBB streicht erneut zentrale Angebote im Güterverkehr auf der Schiene – diesmal im kombinierten Verkehr (KV).

Mehr lesen

Zurück nach oben