Für die volle Funktionalität dieser Website ist es notwendig, JavaScript zu aktivieren.
hier werden alle Beiträge angezeigt
Der Nationalrat die Einführung einer dynamischen Maut für alpenquerende Übergänge abgelehnt. Wir bleiben dran.
Mehr lesen
Pro Alps fordert vom Bundesrat umgehend eine Strategie, um die Rückverlagerung von zehntausenden Lastwagen auf die Strasse zu verhindern.
Tendenziöse und irreführende Blick-Umfrage zur Gotthard-Achse. Pro Alps kritisiert die Umfrage und die Resultate.
Defekte Lastwagen, Abgasmanipulationen und weniger mobile Kontrollen – die Verkehrssicherheit und die Umwelt sind gefährdet.
Zukünftig droht den Schweizer Strassen eine zusätzliche Lastwagenflut – und das politisch gewollt.
Das Volk sagte am 20. Februar 1994 Ja zum Schutz der Alpen vor dem Transitverkehr.
Dies fordert das Postulat unseres Vorstandsmitglieds Nationalrat Christophe Clivaz.
Vor über 30 Jahren wurde die Alpen-Initiative ins Leben gerufen. Der Wirkensradius hat sich erweitert, die Oganisation ändert ihren Namen daher zu «Pro Alps».
Der Urner Landrat lehnt eine Studie zum Kapazitätsausbau ab und fordert vom Bund wirksames Handeln gegen den Verkehrszuwachs.