Güterzug mit Lok Re 620 – © SBB CFF FFS Güterzug mit Lok Re 620 – © SBB CFF FFS

Klimaneutraler Güterverkehr

Zum Inhalt scrollen

Klimasünder Lastwagen

Der Strassengüterverkehr wird hauptsächlich fossil angetrieben – mit gravierenden Auswirkungen auf das Klima. Pro Alps hat sich die Klimaneutralität des Schweizer Güterverkehrs bis 2035 als Ziel gesetzt.

shutterstock_393114067-Lkw-Auspuff-Abgase
shutterstock_393114067-Lkw-Auspuff-Abgase

Klimasünder Lastwagen

Wie eine Studie von Pro Alps aus dem Jahr 2019 gezeigt hat, hat der Strassenverkehr seine Hausaufgaben für einen wirksamen Klimaschutz nicht gemacht. Seit 1990 stagnieren die CO₂-Gesamtemissionen im Schweizer Lastwagenverkehr auf hohem Niveau.

Wie erreichen wir einen klimaneutralen Güterverkehr?

Pro Alps macht die Schweiz zur Klimapionierin. Mit unserem Plan kann die Schweiz im Güterverkehr bis 2035 als erstes Land Klimaneutralität erreichen.

Was wir tun

Das Rezept für die ganze Schweiz: Pro Alps hat den Plan für einen klimaneutralen Güterverkehr bis 2035 in der gesamten Schweiz lanciert.

Wir sensibilisieren

Wir bringen unsere kreativen und konstruktiven Ideen durch verschiedene Kanäle an die Öffentlichkeit. Dazu zählen unsere Medienarbeit, Präsenz an Konferenzen, sowie unsere Publikationen, Newsletter und Kommunikation über Social Media.

Wir überzeugen

Wir machen uns beim Bundesrat, Parlament sowie in der Branche für einen klimaneutralen Güterverkehr bis 2035 stark. Unser Plan beinhaltet konkrete Lösungsansätze und Massnahmen, so dass der Strassengüterverkehr endlich seinen Teil zum Klimaschutz beisteuert.

Wir aktivieren

Der Klimawandel betrifft die Menschen in der Schweiz. Deshalb machen wir mit Aktionen auf den Klimasünder Strassengüterverkehr aufmerksam und heben so die Bedeutung unseres Plans für einen klimaneutralen Güterverkehr bis 2035 hervor.

Helfen Sie mit – für einen klimaneutralen Güterverkehr

170520_MV_Franziska Martin
170520_MV_Franziska Martin

Ihre Spende für den Schutz der Alpen

Mit Ihrer Spende engagieren wir uns für einen klimaneutralen Güterverkehr bis 2035.

Zurück nach oben